Seiteninhalt
20. Juli 2023

Beflaggung

Gedenktag an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft am 20. Juli

Zum Jahrestag des leider missglückten Attentats auf Adolf Hitler ist am 20. Juli auf dem Hilchenbacher Marktplatz geflaggt.

Am 20. Juli 1944 versuchte eine Handvoll deutscher Offiziere, Hitler durch einen Staatsstreich zu beseitigen. Geplant war ein Sprengstoffanschlag während einer Besprechung in der Wolfsschanze, Hitlers Hauptquartier. Doch der Staatsstreich scheiterte. Hitler wurde nur leicht verletzt. Die Attentäter bezahlten die Tat dagegen mit ihrem Leben. Der Offizier Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der Mann, der gegen Hitler aufgestanden war, ist zur Symbolfigur des deutschen Widerstands geworden.

Mehr dazu...

Eine Beflaggung erfolgt jeweils aufgrund rechtlicher Vorschriften oder aus einzelnen Anlässen.