Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Voll war es am Gründonnerstag auf der Gerichtswiese an der Wilhelmburg. Denn auch wie in den vergangen Jahren, fand dieses Jahr wieder die traditionelle Ostereiersuche im Heuhaufen statt. Etliche Kinder waren mit ihren Eltern und Großeltern gekommen, um sich auf das Osterfest einzustimmen. In zwei verschiedenen Heuhaufen waren allerlei Süßigkeiten versteckt, die es zu finden galt - und sie wurden auch gefunden. Der Osterhase Tobias Ferlings war jedoch bestens vorbereitet und hatte noch einige "Reserve-Osterhasen" für die persönliche Übergabe bereit, sodass jedes Kind etwas bekam. Als auch das letzte Schokobon aus dem Heu "gefischt" wurde, gab es die beliebte Schlacht im Heuhaufen, bei der auch der Osterhase nicht verschont blieb. In parallel dazu stattfindenden kleinen Wettkämpfen, konnten sich die Famillien im Sackhüpfen und Eierlaufen beweisen. Auch die Familie Horn und der Kleintierzuchtverein aus Helberhausen waren wieder angereist. Sie hatten mit Schafen, Lämmern und Kaninchen einen kleinen Streichelzoo aufgebaut. Mit einer Waffel- und Kuchenbar versorgte in diesem Jahr die Bürgerstiftung Hilchenbach alle mit leckerem Gebäck, gekühlten Getränken und frischem Kaffee.