Seiteninhalt
17. April 2023

Touristik

Freizeitstipps im April

  • Belästigt von Pflaumenkuchenwespen, Hornissen & Co?

Wer kennt es nicht: immer in der Pflaumenkuchenzeit erscheinen pünktlich die Wespen, um über unseren Kuchen herzufallen und uns ordentlich zu bedrängen. Aber gibt es dort einen Zusammenhang? 

Zu diesem aufklärenden und spannenden Vortrag von der vhs Siegen zur Biologie und Ökologie der immerhin 16 heimischen sozialen Faltenwespen lädt Markus Fuhrmann herzlich ein.

Der zweistündige Vortrag findet am 18. April um 19 Uhr im Trauzimmer in der Wilhelmsburg, Am Burgweiher 1, statt. Die Kosten betragen 5,00 Euro pro Person. Um eine Anmeldung wird unter www.vhs.siegen-wittgenstein.de . Kurs-Nr. SA 50505 gebeten. Schnell sein lohnt sich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

  • Gemeinsam Heimat erleben! Geführte Vespa-Tour

Am 22. und 23. April findet jeweils um 11 Uhr eine geführte Vespa-Tour mit Besichtigung und Führung verschiedener regionalen Sehenswürdigkeiten statt.

Die Tour dauert insgesamt ungefähr 6 Stunden. Die Kosten betragen 69,00 Euro pro Person (inkl. Rollermiete, Führung und kleiner Mahlzeit). Weitere Informationen sowie die Anmeldung erfolgt unter: www.vesprima.de 

  • Frauenwanderung (Zusatztour)

Am 23. April findet von 11 bis 16 Uhr die anspruchsvolle Frauenwanderung mit der Natur- und Wanderführerin Katrin Baldursson-Schütz statt. Die 18,5 km lange Tour verläuft von Erndtebrück entlang der Benfe über Altenteich nach Lützel mit einer Einkehr in der Kräuterey-Lützel.

Von Lützel geht es über Wege mit komplett neuen Aussichten zum Zollposten in Vormwald und per Zug zum Bahnhof Hilchenbach zurück. Die Kosten (inkl. Zugfahrt und Führung) betragen 16,00 Euro pro Person. Um eine Anmeldung wird gebeten. kbaldursson@gmx.de  

  • Waldbaden speziell für Post Vac, Post Covid, Longcovid

Ebenfalls am 23. April findet um 11 Uhr das Waldbaden speziell für Post Vac, Post Covid, Longcovid statt. Unter dem Motto “Wie der Wald helfen kann, in die Heilung zu kommen“, lädt die Seminarleiterin für Waldbaden, Stille- und Naturtherapie, Catharina Womelsdorf zu dieser zweistündigen Erlebnisveranstaltung ein. Die Kosten betragen 20,00 Euro pro Person. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldungen nimmt Catharina Womelsdorf per E-Mail an kontakt@praxis-womelsdorf.de  oder Mobil unter 01522 953 4646 entgegen. Weitere Informationen: www.praxis-womelsdorf.de . Hinweis: Wetterangepasste Kleidung wird empfohlen.

Diese und viele weitere Erlebnisveranstaltungen sind unter https://tourismus.hilchenbach.de/Service/Veranstaltungskalender/  zu finden.

Der dazu passenden Flyer ist in der Touristik-Information, im Rathaus oder als Download-Dokument auf der Homepage der Touristik https://www.tourismus.hilchenbach.de erhältlich.