Seiteninhalt
06. Oktober 2023

Abfallbeseitigung in Hilchenbach

Kronkorken-Sammlung in Hilchenbach läuft gut an

Die erste Fuhre hat Karin Saßmannshausen schon im Hilchenbacher Rathaus abgeholt. Keinen Monat hat es gedauert, da war der Kronkorken-Sammeleimer zum ersten Mal voll. Sogar mehr als voll.

Die Hilchenbacherin hatte vor einer Weile einen Bericht über den Wilnsdorfer Torsten Berg gelesen, der seit Februar 2019 Blechdeckel in einem Container sammelt, um mit dem Erlös die Deutsche Krebshilfe in Bonn zu unterstützen. Schnell war die Idee geboren, auch in Hilchenbach für diesen Zweck zu sammeln.

Fast zur gleichen Zeit lief die Plettenbergerin Stephanie Tetzlaff den Muddy Angel Run in Köln. Dabei soll auf das Thema Brustkrebs aufmerksam gemacht werden. Als selbst Betroffene nahm sie dieses Jahr zum dritten Mal teil. Im Vorfeld hatte die 46-Jährige die Organisatoren des Matsch-Laufs darum gebeten, ihr die Kronkorken der dort ausgeteilten Flaschen zu überlassen. Sie hatte von verschiedenen Sammelstellen gehört, sich aber noch für keine entschieden.

Über Facebook hatte sie schließlich per Zufall auch von dem gerade aufgestellten Eimer in Hilchenbach erfahren und brachte jetzt zwei schwere Tüten mit Kronkorken ins Rathaus. Die eine gefüllt mit selbst gesammelten Blechdeckeln, die andere mit denen vom Muddy Angel Run. „Das passt doch gut“, findet Stephanie Tetzlaff: „Das Event setzt ein großes Zeichen in Sachen Brustkrebs. Und die Sammlung der Kronkorken ist für die Deutsche Krebshilfe!“

Nun geht also die erste Ladung nach Wilnsdorf. Es wird wohl nicht die letzte gewesen sein.

Weitere Informationen: Kronkorken für den guten Zweck im Rathaus abgeben