Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
“Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit“
Unter diesem Motto bringen die Sternsinger auch im neuen Jahr wieder den Weihnachtssegen zu den Familien und sammeln Geldspenden für das Hilfsprojekt des Kindermissionswerkes zugunsten bedürftiger Kinder in der ganzen Welt. Auch im Pastoralverbund Nördliches Siegerland haben schon die Vorbereitungen für die Sternsingeraktion begonnen.
Aufruf zur Spende für die Sternsingeraktion 2023
Hier die wichtigsten Informationen:
Am Sonntag, 8. Januar, sind die Sternsinger im Bezirk Dahlbruch, Kredenbach und Allenbach bis Hammerwerk wie vor der Corona-Zeit gewohnt unterwegs.
Im Bezirk Hilchenbach, Allenbach ab Hammerwerk und allen östlichen Stadtteilen werden die Familien auch von den Sternsingern besucht.
Sollten sich nicht genügend Kinder zum Mitmachen finden, plant das Organisationteam zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag wie bereits im letzten Jahr eine Briefkastenaktion. Die Mitarbeitenden bringen den Segen mit einem Spendenaufruf zu den Häusern, die in den vergangenen Jahren besucht wurden.
Spenden können zu den Gottesdienstzeiten in der Sakristei abgegeben werden sowie beim Organisationsteam oder im Pastoralverbundsbüro. Auch eine Direktüberweisung mit den in den Sternsinger-Päckchen beigefügten Überweisungsformularen ist möglich. Wer keinen Segen bekommen hat, meldet sich bitte bei Jutta Neuhaus oder Susanne Ferlings.
Die Herzhäuser Sternsinger gehen wieder - wie vor der Corona-Zeit üblich - von Haus zu Haus. Die kleinen Könige sind am Samstag, 7. Januar, im Dorf unterwegs.