Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Der Termin einer Bundestagswahl wird vom Bundespräsidenten in Absprache mit der Bundesregierung und den Bundesländern im Abstand von vier Jahren festgelegt.
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag soll am 23. Februar 2025 stattfinden. Aufgrund der bundespolitischen Lage ist abzuwarten, wann der Bundeskanzler im Bundestag die Vertrauensfrage stellt.
Hier finden Sie rechtzeitig alle wichtigen Informationen zur Durchführung der Bundestagswahl in Hilchenbach.
Das Wichtigste: Wählen gehen!
Nutzen Sie Ihr demokratisches Grundrecht, zu wählen. Eine Hilfe bei der Entscheidung kann Ihnen ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung bieten, das Sie unter "Wichtige Links" finden.
Sollten Sie am Wahltag verhindert sein, besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Nutzen Sie dieses Angebot!
Hinweise für Menschen mit Handicap:
Die Stadt Hilchenbach verfügt leider nicht nur über barrierefrei zugängliche Wahllokale. Sollte Ihnen der Zugang in das für Sie vorgesehene Wahllokal nicht möglich sein, können Sie entweder von der Briefwahl Gebrauch machen oder - unabhängig vom Wahlbezirk - mit Ihrem zuvor beantragten Wahlschein einen anderen, barrierefreien Wahlraum in Ihrer Nähe aufsuchen.
Blinde und sehbehinderte Mitbürgerinnen und Mitbürger können kostenlose Wahlhilfen unter Telefon 01805/666456 (0,12 Euro / Minute aus dem deutschen Festnetz) bei der Arbeitsgemeinschaft der Blinden- und Sehbehindertenvereine Nordrhein-Westfalen (BSV NRW) anfordern.
Ergebnisse der Bundestagswahlen
Den Rückblick auf die Ergebnisse der letzten Bundestagswahlen finden Sie hier.