Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
- Aktuelles & Angebote
- Behördenwegweiser
- Bürgerbüro
- Bürgermeister
- Bürgerbeauftragter
- Ehrenamt
- Gleichstellung
- Stadtverwaltung
- Organisation im Überblick
- Bürgermeister
- Referat des Bürgermeisters
- Fachdienst 1 - Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung, Kultur und Tourismus
- Fachdienst 2 - Bürgerdienste, Sicherheit und Ordnung
- Dezernat II Finanzen
- Fachdienst 4 - Bildung, Generation und Sport
- Fachdienst 5 - Soziales und Integration
- Baudezernat III, Fachbereich Bauen und Fachdienst 3 Bautechnik
- Fachdienst 6 - Baubetriebshof
- Stadtwerke
- Weitere Dienststellen
- Andere Behörden im Rathaus
- Ortsrecht (Satzungen)
- Formulare
- Rat & Politik
- Tipps & Links
Kreis Siegen-Wittgenstein
Kreis stellt „Interaktiven Haushalt“ online
Landrat: „Volle Transparenz bei den Kreis-Finanzen“
Im März wird der Kreistag Siegen-Wittgenstein über den Haushalt für das laufende Jahr beraten. Mitte Februar werden Landrat Andreas Müller und Kämmerer Thomas Damm eine politische Einordnung des Haushaltsplans vornehmen. Doch schon jetzt können sich alle Interessierten einen detaillierten Überblick über das umfangreiche Zahlenwerk und die geplanten Investitionsschwerpunkte machen. Möglich macht das der „Interaktive Haushalt“, den der Kreis jetzt auf seiner Homepage online gestellt hat. „Mir ist es wie in anderen Bereichen auch mit Blick auf die Kreisfinanzen wichtig, eine größtmögliche Transparenz zu gewährleisten“, betont Landrat Andreas Müller: „Das macht der Interaktive Haushalt benutzerfreundlich für jedermann möglich.“
Neben der gewohnten Möglichkeit, sich den Haushaltsplan über PDF-Dokumente anzeigen zu lassen, ist es mit der neuen Software nun ebenfalls möglich, den kompletten Plan interaktiver und in übersichtlicher Form auf Tablet, Smartphone oder dem PC aufzurufen. Die Haushaltszahlen werden durch Tabellen und Diagramme veranschaulicht. Per Klick bzw. Touch ist eine flexible und interaktive Steuerung durch sämtliche Ebenen des Haushalts möglich.
Diese neue Form der Haushaltsdarstellung wurde in Zusammenarbeit mit der Axians IKVS GmbH realisiert. Die Anregung dazu kam aus dem Arbeitskreis „Steuerung der Haushaltsentwicklung“ des Kreistages, der sich in der letzten Wahlperiode gegründet hatte. Mitarbeiter des Unternehmens hatten die Software 2019 erstmals in einer Sitzung des Arbeitskreises vorgestellt. Vorteil dieser Lösung ist, dass die beim Kreis eingesetzte Rechnungswesen-Software ebenfalls aus dem Axians-Konzern kommt, was die Frage nach Schnittstellen zwischen den Systemen enorm vereinfacht hat. Anfang 2021 konnte die Umsetzung abgeschlossen und der „Interaktive Haushalt“ online gestellt werden.
„Der Interaktive Haushalt dient den Verwaltungsmitarbeitern und politischen Vertretern als Arbeitsinstrument und soll darüber hinaus allen Bürgerinnen und Bürgern eine ansprechende und verständliche Möglichkeit bieten, sich über die aktuellen Haushaltsdaten und Handlungsschwerpunkte zu informieren“, fasst der Landrat zusammen.
Der „Interaktive Haushalt“ ist unter www.siegen-wittgenstein.de/haushalt zu finden. Um den Einstieg zu erleichtern, ist dort auch ein kurzes Handbuch hinterlegt. Wer Fragen oder Anregungen hat, kann diese an die Mailadresse finanzen@siegen-wittgenstein.de senden.
Quelle: Kreis Siegen-Wittgenstein