Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
KlimaWelten Hilchenbach
Nachhaltigkeit entdecken: „BNE-Tage“ der KlimaWelten Hilchenbach in Siegen-Wittgenstein
Natur, Umwelt und Klima – jetzt für Veranstaltungen anmelden
„Upcycling im Garten“, „Waldspiele für Kinder und ihre Eltern“, „Auf den Spuren von Fuchs, Hase und Co.“, „Mikroplastik: Kleine Teilchen – Krasse Wirkung“, „Ressourcenwende – Nachhaltiger Umgang mit Dingen“, „Fotografie: Kreativer Wald“ – das sind nur sechs von insgesamt 19 Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien und Interessierte, die bei den diesjährigen BNE-Tagen vom 12. bis 30. Juni angeboten werden.
Koordiniert werden die Exkursionen, Workshops und Aktionen von den KlimaWelten Hilchenbach als BNE-Regionalzentrum für den Kreis Siegen-Wittgenstein. BNE ist die Abkürzung von „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“.
„Unter dem Begriff ‚BNE‘ verstehen wir alles, was uns dabei hilft, Formen von Nachhaltigkeit zu lernen und zu verstehen. Gemeint ist eine Bildung, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt. Sie ermöglicht jedem Einzelnen, zu verstehen, welche Folgen das eigene Handeln auf die Welt hat“, schreibt Landrat Andreas Müller im Vorwort zum Veranstaltungskatalog: „Die Vielfalt der Nachhaltigkeit zu entdecken, genau dazu lädt das BNE-Netzwerk in diesem Jahr wieder ein.“
Und Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis ergänzt: „Wir sind stolz darauf, dass unsere KlimaWelten in Hilchenbach der ‚Motor‘ für eine nachhaltige Entwicklung im ganzen Kreisgebiet sind. Das Engagement der Aktiven ist nicht nur lobenswert, sondern sehr wichtig, um uns und unseren Kindern nachhaltig eine lebenswerte Umwelt zu bieten und zu erhalten.“
Was zunächst einmal theoretisch klingt, wird bei den Veranstaltungen im Rahmen der BNE-Tage praktisch und spannend aufbereitet: „Lebensmittelverschwendung verstehen mit der Tomaten-Rallye“ wird genauso angeboten wie eine digitale Schnitzeljagd durch den Wald oder die Aktion „Gestalte dein eigenes Nachhaltigkeits-Escape-Game“. Auch ein Besuch auf der Abfalldeponie des Kreises in der Fludersbach ist möglich.
Alle Informationen zu den BNE-Tagen 2023, den Veranstaltungskatalog und Kontaktdaten zur Anmeldung gibt es unter www.siegen-wittgenstein.de/bnetage .
Quelle: Kreis Siegen-Wittgenstein