Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Bildungspartner Bibliothek und Schule
Kooperation:
Stadtbücherei und Florenburg-Grundschule Hilchenbach
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Schulen seit 1990
Die Stadtbücherei Hilchenbach arbeitet im Rahmen ihrer Aktivitäten zur Leseförderung seit vielen Jahren gut mit den ortsansässigen Schulen zusammen, insbesondere mit der Florenburg-Grundschule. Zu den regelmäßigen Angeboten gehören: Fragestunden und Informationsbesuche/Büchereiführungen mit Schulklassen, Themen-Bücherkisten für Schulklassen, Projektarbeiten mit Schulklassen teilweise kombiniert mit Ausstellungen in der Bücherei, Unterstützung von Klassen (Unterrichtsgänge) und einzelner Schüler/innen bei Recherchen für Schularbeiten, Betreuung von Schulpraktika, Unterstützung der Lehrer/innen bei Unterrichtsplanung, gemeinsame Unterrichtsprojekte, Veranstaltungen und so weiter „Bücherei als Lernort", Unterstützung von Schulbüchereien, Verwirklichung von Neuerwerbungsvorschlägen, (Vor-)Lesestunden zum Beispiel im Rahmen der Nachmittagsbetreuung der Schulen
Die Kooperation mit den Schulen ist ein wichtiger Teil der Alltagsarbeit der Stadtbücherei und unverzichtbar im Rahmen des gemeinsamen Interesses an einer wirkungsvollen Leseförderung für Kinder.
Kooperation Florenburg-Grundschule und Stadtbücherei zunächst für 2 Jahre
Auf der Basis ihrer ohnehin bestehenden Zusammenarbeit nahm die Stadtbücherei Hilchenbach zusammen mit der Florenburg-Grundschule an der Bildungspartner-Initiative teil, um die gemeinsame Arbeit für die Leseförderung darzustellen und in ihrer Wichtigkeit deutlich zu betonen. Vordringliches Ziel der Zusammenarbeit war die Entwicklung und Förderung der Lese- und Informationskompetenz von Schülerinnen und Schülern. Die Öffentliche Bibliothek ist dabei ein unverzichtbarer Partner für die Schule. Die Florenburgschule als ersten Partner hat Leonie Hartmann aufgrund der durch die räumliche Nähe besonders engen und langjährigen Kooperation (bereits seit Jahren Lieferung von Themen-Bücherkisten) ausgewählt.
In mehreren Vorgesprächen im Herbst / Winter 2005 hatten Stadtbüchereileiterin Birgit Latz und die damalige Schulleiterin Ingrid Lagemann, vereinbart, dass ab dem Schuljahr 2006/2007 ein Kooperationsvertrag für vorerst zwei Jahre geschlossen werden sollte, der die kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Stadtbücherei und Florenburg-Grundschule (FGS) fest etablieren und breiter bekannt machen sollte.
Im Vertrag sind die von der Stadtbücherei Hilchenbach regelmäßig praktizierte Lieferung von Themen-Bücherkisten (als kontinuierliches Angebot) sowie die Durchführung der viel genutzten „Fragestunden" (als besonderes Angebot) für das zweite Schuljahr als konkrete Kooperationsformen aufgenommen.
Im Gegenzug wurde die Kooperation mit der Stadtbücherei in das Schulprogramm der Schule aufgenommen.
Die Kontaktperson für die Kooperation in der Florenburgschule ist die engagierte Lehrerin Iris Kuhly, die Kontaktperson in der Stadtbücherei ist Leonie Hartmann.
NRW-weites Projekt „Bildungspartner Bibliothek und Schule"
Das NRW-weite Projekt „Bildungspartner Bibliothek und Schule" sollte Schulen und Bibliotheken ermuntern, ihre kontinuierliche Zusammenarbeit zu festigen, zu sichern und bekannt zu machen.
Alle landesweit teilnehmenden Bibliotheken und Schulen sowie zahlreiche Aktivitäten im Rahmen des Projekts „Bildungspartner Bibliothek und Schule" sind unter der Adresse www.bildungspartner.nrw.de Internet aufgeführt.
Das Land Nordrhein-Westfalen hat die Kooperationsprojekte finanziell gefördert. So konnte die Stadtbücherei der Florenburg-Grundschule in den vergangenen Jahren auch Poesie-Workshops mit dem bekannten Dichter Olaf neopan Schwanke anbieten.