Seiteninhalt

Familienfreundlichkeit - wir tun etwas dafür!

Familie ist unsere Zukunft - Was tut Hilchenbach dafür?

Neben der Gewährung von Sozialleistungen, die Familien wie auch Einzelpersonen, durch den Fachbereich Schulen und Soziales erhalten, gewährt die Stadtverwaltung Menschen mit geringem Einkommen auch finanzielle, soziale Einzelförderungen.

Außerdem bietet Hilchenbach zahlreiche Einrichtungen, angefangen von Kindertagesstätten (in Trägerschaft) und Schulen über Jugendzentren und kulturelle Angebote wie die Stadtbücherei bis hin zu Spiel- und Sportplätzen, die ein familienfreundliches Leben am Rothaarsteig, bei kurzen Wegen insbesondere für die Kinder, ermöglichen. Beispielhaft zu nennen sind als besondere Angebote das Hallenbad sowie ein Kino und Theater, die Sie in Städten unserer Größenordnung sehr selten vorfinden werden.

Die Stadt Hilchenbach setzt sich darüber hinaus in starkem Maße für ein familienorientiertes Angebot und ehrenamtliche Unterstützung für Familien. Einzelheiten zu beispielhaften Angeboten wie Babysitter-Börse, Leihoma und Opa, Einkaufsdienst, Kleiderstube und Hilchenbacher Tisch finden Sie in den Informationen zu Familien und unter Ehrenamt.

Alles auf einen Blick - Die Hilchenbacher Familienbroschüre

Familie ist (unsere) Zukunft - Willkommen Kinder!

Unter dem Motto "Willkommen Kinder" begrüßt die Stadt am Rothaarsteig junge Eltern mit einem WiKi-Paket mit Informativem, Nützlichem und Schönem. Wer als Mutter mit Baby darüber hinaus den Erfahrungsaustausch sucht, hat dazu im monatlich stattfindenden Stillcafé Gelegenheit.

Damit auch das Bauen in Hilchenbach besonders für Familien interessant ist, fördert die Stadtverwaltung bei eigenen Grundstücksverkäufen Kinder mit einem Baugeld als Preisnachlass.

Familie ist (unsere) Zukunft - Familienkarte bietet Vergünstigungen

Mit der 2012 eingeführten Familienkarte setzt Hilchenbach ein deutlich sichtbares und im Geldbeutel spürbares Zeichen für Familienfreundlichkeit.

Zahlreiche Geschäfte und Einrichtungen bieten Vergünstigungen für Karteninhaber/innen an.

Zu den Informationen zur Hilchenbacher Familienkarte...

 

Familie ist (unsere) Zukunft - Familie hat (in Hilchenbach) Zukunft!

Im Rahmen der kreisweiten Initiative "Familie ist Zukunft" beteiligt sich die Stadt Hilchenbach intensiv an Überlegungen, wie das Leben am Rothaarsteig noch familienfreundlicher gestaltet werden kann. Dabei zählen nicht in erster Linie die großen Konzepte, sondern insbesondere die kleinen Dinge, die für die Menschen wichtig sind. Daher hat die Stadt Hilchenbach zunächst aufgrund einer umfassenden Befragung aller Familien zu ihrer Lebenslage und Zufriedenheit  einen Situationsbericht mit Stand 2007/2008 erstellen lassen. Dieser bietet durch das Aufzeigen von Stärken und Schwächen aus Sicht der Familien selbst eine hervorragende Handlungsgrundlage für die Hilchenbacher Familienpolitik. Näheres dazu und zu den daraus abgeleiteten, nächsten Maßnahmen und Projekten in Hilchenbach finden Sie unter dem Punkt "Familienbericht".

Familie ist unsere Zukunft - Was können wir konkret für Sie, für Ihre Familie tun?

Sie vermissen etwas für sich und Ihre Familie in Hilchenbach?

Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Wünsche!

Familie ist unsere Zukunft - So kann unser Zusammenleben aussehen!

Am 21. Februar 2010 veranstaltete die Stadtverwaltung mit vielen Partnerorganisationen erstmals einen Hilchenbacher Familientag, der in beeindruckender Weise zeigte, wie eine Zusammenleben der großen Familie "Hilchenbach" in unserer Stadt aussehen kann.

Zu den Informationen über die Hilchenbacher Familientage...

Familie ist unsere Zukunft - Arbeitgeber sind Vorbilder!

Gerade Beruf und Familie werden häufig als Widerspruch betrachtet. Erfreulich ist daher, wenn Familienfreundlichkeit zum Angebot von Unternehmen selbstverständlich dazu gehört.

Hilchenbach ist auch im Arbeitsleben auf einem guten Weg, die vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erlichtern. Beispielhaft zu nennen ist hierfür die größte Arbeitgeberin unserer Stadt, die SMS Siemag. Dieses Unternehmen ist im Juni 2012 vom Bundesministerium für seine familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet worden.

Zur Information über die Auszeichnung der SMS Siemag für ihre familienbewusste Personalpolitik...

Bei der Familienfreundlichkeit geht auch die Stadtverwaltung mit gutem Beispiel voran und bietet als Arbeitgeberin zahlreiche Möglichkeiten, um Familie und Beruf besser vereinbaren zu können.