Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
„Lernc@fé digital“ – ein Lernort für Ältere in Hilchenbach
„Gemeinsam lernen und sich mit Gleichgesinnten austauschen bei Kaffee und mehr…“ so lautet das Motto des seit über einem Jahr stattfindenden „Lernc@fés digital“ in den KlimaWelten in Hilchenbach.
Das Lernc@fé digital ist ein Ort der persönlichen Begegnung von älteren Menschen, die gerne mehr über die digitalen Möglichkeiten erfahren möchten und sich durch ältere ehrenamtlich Digitallotsen auf diesem Weg begleiten lassen möchten.
Seniorinnen und Senioren sind an jedem Mittwoch in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr herzlich eingeladen, im Haus der Alltagskultur, im kmd, Raum 1, Kenntnisse mit Smartphone, Tablet und Co. zu erwerben und zu vertiefen.
Dr. Harald Prior und Mechthild Schäfer, als ehrenamtliche Internetlotsen, stehen den Teilnehmenden für Fragen und Hilfestellungen rund um das Thema Internet dabei zur Verfügung.
Ein sicheres Surfen im Internet soll erlernt werden. Dabei sind auch neue Gesichter immer herzlich willkommen. Es sind keinerlei technische Vorkenntnisse erforderlich. Vielmehr soll in entspannter Atmosphäre der gegenseitige Austausch bei einem Tässchen Kaffee oder mehr nicht zu kurz kommen.
Das Angebot wurde zusammen mit dem Senec@fé Siegen als Kooperationspartner, den ehrenamtlich Digitallotsen und Patricia Vanderlinden, Senioren-Service-Stelle der Stadt Hilchenbach, Telefon 02733/288-229, E-Mail p.vanderlinden@hilchenbach.de, entwickelt.
Interessierte können sich gerne direkt an die beiden ehrenamtlichen Lotsen wenden oder einfach im „Lernc@fé“ digital vorbeikommen.
Kontakt: Dr. Harald Prior, Telefon 02733/8526 und Mechthild Schäfer, Telefon 02733/691996.