Seiteninhalt

Kneipp-Barfußpfad

Mehr zum ersten Kneipp-Barfußpfad in Südwestfalen

Von der offiziellen Eröffnung berichtet auch das WDR-Fernsehen.

Zu recht, denn Hilchenbach hat seit dem 24. August 2005 eine außergewöhnliche Attraktion zu bieten: Der erste Kneipp-Barfußpfad in Südwestfalen bereichert das Leben am Rothaarsteig!

Auf etwa 60 Metern Länge erwarten den Besucher die unterschiedlichsten Erlebnisse und Empfindungen: Sand, Hackschnitzel, Steine in den unterschiedlichsten Formen und Größen, Baumstämme, Tannenzapfen und weitere Installationen aus Holz sorgen für Abwechslung - nicht nur für die Füße.

Der Pfad ist in Form einer "8" gestaltet und verfügt als Option über einen Abzweig in den naheliegenden Bach, die Ferndorf, - eine Zugabe insbesondere für Freunde des klassischen Kneippens.

Passend zum Motto des Rothaarsteiges bietet Hilchenbach hier ein einzigartiges Erlebnis für die Sinne.

Gleichzeitig ist die Nutzung des Barfußpfades gesundheitsfördernd: Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens, Förderung der Durchblutung und Entwicklung der Haut. 

Der Pfad ist für alle Hilchenbacher und Ihre Gäste gedacht!

Der Kneipp-Barfußpfad ist frei zugänglich und bewusst am beliebten Spazierweg vom Hilchenbacher Zentrum an der Fachklinik Hilchenbach (Ferndorfstraße) vorbei Richtung Helberhausen angelegt. So ist der Barfußpfad schnell zu ereichen und diesen Weg nutzen nicht nur Patienten und Gäste gerne, sondern auch viele Bürgerinnen und Bürger. Und nicht zu vergessen ist der Weg auch für die Kinder ein tolles Erlebnis.

Die Nutzung ist kostenlos! Wir laden Sie ein, Hilchenbach und seine neue Attraktion zu besuchen.