Seiteninhalt

Bürgerstiftung Hilchenbach gegründet

„Zwar haben wir heute Freitag, den 13. aber wir machen ihn heute zu einem besonderen Tag, einem Gründungstag ohne Pleiten, Pech und Pannen.“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis in der Aula der Carl-Kraemer Realschule alle Gäste, Gründungsstifterinnen und Gründungsstifter der neuen Hilchenbacher Bürgerstiftung. Er sollte, zumindest für diesen Gründungstag, Recht behalten. Eigentlich hätte die Hilchenbacher Bürgerstiftung bereits im November des letzten Jahres ihre Geburtsstunde feiern sollen. Doch die besorgniserregende Entwicklung der Corona-Pandemie machte den Ideengebern, wie so oft, einen Strich durch die Rechnung.
Völlig überwältigt von der großen Resonanz an diesem Abend zeigte sich der Ideengeber der Hilchenbacher Bürgerstiftung, Friedrich Goswin. Bereits vor einigen Jahren hatte er versucht, eine derartige Institution ins Leben zu rufen und konnte nun den aktuellen Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis dafür gewinnen.
Als Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Siegen freute sich auch Brigitte Ross-Henrich über die rege Teilnahme aller Interessierten und betonte noch einmal „wie wichtig und richtig die Neugründung einer regionalen Bürgerstiftung ist, um die gemeinnützige Arbeit in unserer Region zu ermöglichen.“
Kuratoriumsmitglied Gerd Fleschenberg zeigte sich ebenfalls sehr dankbar und erläuterte noch einmal die sechs Satzungszwecke, die ganz besonders im Mittelpunkt der neuen Bürgerstiftung stehen:

  • Jugend- und Altenhilfe
  • Erziehung und Bildung
  • Kunst und Kultur
  • Heimat- und Denkmalpflege
  • Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
  • Sport

93.300 Euro kamen als Startkapital der Stiftung nach diesem Abend zusammen, zuzüglich weiterer Geldspenden, die eine Gesamtsumme von insgesamt 100.000 Euro übersteigt. Als „Bonbon” gab es von der Sparkasse Siegen zudem noch ein ganz besonderes Geschenk: Das ehemalige Hilchenbacher Sparkassengebäude am Markt 12, in dem bereits die Touristik-Information beheimatet ist, gehört nun zum Stiftungskapital dazu. In den oberen Etagen sollen später Flüchtlinge untergebracht werden. Die dadurch entstehenden Mieteinnahmen wird die Bürgerstiftung Hilchenbach später an die Gesellschaft zurückgeben. In welcher Form auch immer.

29.06.2022