Seiteninhalt

Bürgerstiftung Hilchenbach

Ein Buch für Toleranz und gegen Vorurteile

Bürgerstiftung Hilchenbach liest „Otto, die kleine Spinne“

Die meisten Menschen zählen Spinnen wohl nicht zu ihren Lieblingstieren. Dieses Ergebnis wurde durch eine jüngst durchgeführte Umfrage unter den Mädchen und Jungen im Hilchenbacher Kindergarten „Schlingeltreff“ kürzlich noch einmal bestätigt. Eine Ausnahme machten die Kinder allerdings bei Otto, der kleinen Spinne und dem Titelhelden des gleichnamigen Bilderbuchs von Guido von Genechten. Zum bundesweiten Vorlesetag am 18. November hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kommunalen Integrationszentrums des Kreises Siegen-Wittgenstein dieses Buch ausgewählt, damit es an verschiedenen Orten im Kreisgebiet vorgelesen werden konnte. Mit seiner Geschichte für Toleranz und gegen Vorurteile passte das groß bebilderte und kurzweilige Kinderbuch hervorragend in das Jahresmotto des Vorlesetages „Gemeinsam einzigartig“. Eine weitere Besonderheit: Die Geschichte rund um die kleine Spinne, die im Buch ihren Geburtstag feiern möchte, kann auf 13 verschiedenen Sprachen vorgelesen werden und ist damit für Kinder verschiedener Nationen zu verstehen.

Patricia Vanderlinden von der Bürgerstiftung Hilchenbach sowie Birgit Latz, Leiterin der städtischen Bücherei, hatten den Kindergarten Schlingeltreff ausgewählt, um das Buch den Vorschulkindern gemeinsam vorzulesen. Während Birgit Latz die einzelnen bebilderten Seiten umblätterte, wurde der kurze Text von der Hilchenbacherin Elisabeth Beljaschitz erst auf Russisch und anschließen von Patricia Vanderlinden auf Französisch vorgetragen. Gerd Fleschenberg von der Bürgerstiftung Hilchenbach übernahm als dritter Vorleser die Fassung in deutscher Sprache. Nicht nur für die Mädchen und Jungen war das ein tolles Erlebnis. Auch die Vortragenden hatten sichtlich ihre Freude an der Aktion und waren sich sicher: Im nächsten Jahr kommen wir wieder!

01.12.2022