Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Musikfestival PUSH
Unter dem Titel „PUSH rewind“ kehrt das Hilchenbacher Metalfestival an den alten Standort zurück: Im kmd in Dahlbruch werden am Samstag, 12. April, die Bands Grufflo, Thalakist, Neurotidal, Slabstrike, Foreign und Kalt den großen Saal zu Beben bringen. Den Auftakt zum PUSH-Festival wird Broken Eardrums, die Schulband der Carl-Kraemer-Realschule bilden.
Autor: PUSH e.V. © PUSH e.V.
Für das richtige Festivalfeeling wird es neben dem eigentlichen Konzert auch einige Specials geben. Shoppen für den guten Zweck können die Besucherinnen und Besucher am Stand der Hardcore Help Foundation. Die Nichtregierungsorganisation (NGO) aus Lüdenscheid unterstützt gemeinsam mit weiteren gemeinnützigen Organisationen soziale Projekte gegen Armut und setzt sich so für benachteiligte Gruppen ein.
Wer in den Umbaupausen selbst Musik machen möchte, hat gleich zwei Möglichkeiten. Das Rockmobil der Mobilen Musikschule bietet eine Open Stage vorm kmd. Außerdem bringt Christian Setzer-Feßler von Under Crowned Trees Guitars aus Netphen seine Instrumente zum Anspielen mit.
Die Fotobox ermöglicht es den Gästen, ihre ganz eigenen Festivalerinnerungen zu schaffen. Darüber hinaus wird es interessante Infostände und eine Sprechstunde mit dem Tätowierer Sven Jung geben.
Für das leibliche Wohl sorgt das Team von „Nebenan“, der neuen Gastronomie am kmd. Mit Pommes, Currywurst und Burgern sind die klassischen Angebote vertreten, jeweils auch in einer veganen Variante.
Der PUSH-Verein spricht sich für Vielfalt und soziale Teilhabe aus. Das Awareness-Team ist am Festivaltag vor Ort und setzt sich gegen Diskriminierung, übergriffiges Verhalten und Belästigungen ein. Außerdem unterstützt es Besucherinnen und Besucher mit Behinderung und ist für alle Fragen und Probleme ansprechbar.
Ein ermäßigter Ticketpreis ermöglicht Minderjährigen und Personen, die Sozialleistungen empfangen, den Konzertbesuch. Sie kosten 6 Euro. Sie sind über das Portal des Kinder- und Jugendbüros auf www.kjb-angebote.de zu erhalten. Eintritt zahlen die Gäste nur für den Konzertsaal, alle anderen Angebote sind frei zugänglich.
Tickets gibt es im Vorverkauf für 11 Euro auf der Homepage des PUSH e.V. Der Vorverkauf endet am Freitag, 11. April. An der Abendkasse kostet der Eintritt 14 Euro.
Weitere Infos zum Festival gibt es auf www.push-ev.de.
Das einzigartige Festival im Siegerland
Anlass für PUSH war und ist die Suche lokaler Bands nach Proberäumen. Die Konzerte der Gruppen und auch eine erste CD sind Initiativen, um auf die Schwierigkeit der fehlenden Übungsmöglichkeiten, aber auch gleichzeitig auf sich selbst aufmerksam zu machen. Mittlerweile versteht sich die PUSH-Initiative insbesondere auch als Förderung junger Bands der Region. Dazu gehört eine jährliche Konzertveranstaltung, bei der verschiedenste regionale Bands vor größerem Publikum auftreten.
Dieses PUSH-Festival ist und bleibt für das Siegerland als die Jugendkonzertveranstaltung jenseits des kommerziellen Mainstreams einzigartig!
Seit 2012 wirbt PUSH erstmals mit einem eigenen Fan-T-Shirt und Ende September 2012 trafen sich zahlreiche Unterstützer/innen des Projekts und gründeten den Förderverein "PUSH e. V.".
Rückblicke PUSH-Konzerte: