Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Seniorinnen und Senioren - Zukunft in Hilchenbach und Zukunft für Hilchenbach
Netze spannen für eine Zukunft im Alter
Der Anteil älterer und sehr alter Menschen an der Gesamtbevölkerung steigt, die Lebenserwartung nimmt weiter zu. Immer mehr Menschen bleiben auch im Alter aktiv, verfügen über wertvolle Erfahrung und eine gute Bildung.
Hilchenbach möchte diesen demografischen Wandel als eine Herausforderung begreifen und die Chancen sehen und nutzen, die eine älter werdende Gesellschaft mit sich bringen kann. Die Stadtverwaltung möchte Bürgerschaftliches Engagement für eine nachhaltige und zukunftsorientierte, kommunale Seniorenpolitik fördern.
Verfolgt werden dabei schwerpunktmäßig zwei Ziele:
das Wissen und die Möglichkeiten der Seniorinnen und Senioren, sich für die örtliche Gemeinschaft einzusetzen, nutzen
am Bedarf orientierte Angebote für die wachsende Anzahl älterer Menschen schaffen und verfügbar machen.
Seniorinnen und Senioren haben durch die bereits vorhandenen Angebote nicht nur eine Zukunft in Hilchenbach. Durch ihren Einsatz und ihre Mitarbeit in den verschiedensten, oft auch ehrenamtlichen Projekten können sie die Zukunft in Hilchenbach sogar selbst mitgestalten - zum Vorteil unser Stadt und aller Bewohner.
Näheres zu diesen Angeboten finden Sie in der Rubrik "Senioren-Service".
Ergänzend finden Sie im Menü auch besondere Angebote für Seniorinnen und Senioren sowie eine Kurzdarstellung der Seniorenhäuser in Hilchenbach für den Fall, dass Sie ihre eigene Wohnung doch verlassen müssen oder wollen und eine gut betreute Unterbringung in der Stadt am Rothaarsteig suchen.